Vielleicht machen Sie es wie die meisten:

Sie gehen zur Hausbank, holen sich ein Angebot ein – und vergleichen es vielleicht mit einer zweiten Bank.
Was viele dabei nicht wissen: Es gibt eine bessere Lösung.

Denn was wäre, wenn Sie nicht zwischen zwei, sondern aus knapp 600 Banken auswählen könnten?
Wenn jemand wirklich zuhört, Ihre persönliche Situation versteht – und dann die passendste Finanzierungslösung am gesamten Markt für Sie findet?
Und das Ganze ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Genau das bietet Ihnen ein unabhängiger Finanzierungsvermittler.
Doch viele kennen diesen Begriff gar nicht. Während der Versicherungsmakler längst etabliert ist, ist die unabhängige Finanzierungsberatung für viele noch ein Geheimtipp – zu Unrecht.

Gerade junge Menschen, Paare oder Selbstständige berichten uns immer wieder:

„Ich habe mich bei der Bank nicht ernst genommen gefühlt.“
„Mir wurde einfach ein Standardangebot hingelegt – ohne echtes Gespräch.“

Bei uns läuft das anders:
Wir nehmen uns in der Regel 1 bis 1,5 Stunden Zeit für das erste Gespräch. Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen – und suchen dann aus rund 600 Banken gezielt die Angebote heraus, die zu Ihrer Lebenssituation, Ihren Zielen und Ihren Möglichkeiten passen.
Ob KfW-Förderkredit, L-Bank Finanzierung, regional oder deutschlandweit – wir beraten Sie vollständig, transparent und absolut unabhängig.
Und: Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei, da wir von der Bank vergütet werden. Alle Informationen dazu finden Sie transparent im ESIS-Merkblatt, das Sie mit Ihrem Darlehensunterlagen erhalten.

In diesem Artikel erfahren Sie:
👉 Was genau ein unabhängiger Finanzierungsvermittler macht – und warum ihn kaum jemand kennt
👉 Warum der Weg über die Hausbank oft nicht der Beste ist
👉 Welche Vorteile Sie durch eine unabhängige Beratung in Baden-Württemberg haben – gerade in Zeiten steigender Zinsen und knapper Fördermittel
👉 Und wie Sie Ihre Finanzierung so gestalten, dass sie zu Ihrem Leben passt – nicht nur zu den Vorgaben einer Bank

Kurz gesagt:
Sie erhalten nicht nur einen Zinsvergleich, sondern eine ehrliche, individuelle Finanzierungslösung, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt.
Und wenn etwas nicht umsetzbar ist, sagen wir das auch – offen, klar und im richtigen Moment.
Denn gute Finanzierung bedeutet vorausschauend und lösungsorientiert zu planen.

 

Was ist überhaupt ein Finanzierungsvermittler – und warum kennt ihn kaum jemand?

Viele Menschen kennen den Begriff „unabhängiger Finanzierungsvermittler“ gar nicht.
Sie wissen, dass es Versicherungsmakler gibt. Sie kennen Bankberater.
Aber wenn es um das Thema Baufinanzierung oder Immobilienkredit geht, denken fast alle automatisch: „Ich muss zur Bank.“

Der Gedanke liegt nahe – schließlich haben die meisten seit Jahren ein Konto bei ihrer Hausbank. Vielleicht wurde dort auch schon mal ein Bausparvertrag abgeschlossen. Und oft denkt man: „Die kennen mich ja, die wissen, was geht.“

Doch genau hier liegt der Haken:
Banken beraten immer im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten.
Ein Bankberater kann Ihnen also nur das anbieten, was seine Bank im Portfolio hat. Das kann gut passen – muss aber nicht.

Ein unabhängiger Finanzierungsvermittler dagegen arbeitet nicht für eine einzelne Bank.
Sondern für Sie.

Das bedeutet:

  • Er vergleicht für Sie die Angebote von hunderten Banken – in unserem Fall rund 600 Finanzierungspartner
  • Er prüft, welche Fördermittel wie z. B. KfW- oder L-Bank-Kredite für Ihre Situation in Frage kommen
  • Er kennt die Besonderheiten, Zinspolitiken und Annahmerichtlinien der verschiedenen Institute
  • Und er kann Ihnen auf dieser Basis eine Finanzierung zusammenstellen, die nicht nur günstig ist, sondern auch zu Ihren Zielen und Ihrer Lebensphase passt

Gerade in Regionen wie Sindelfingen, Böblingen, aber auch in ganz Baden-Württemberg nutzen immer mehr Menschen diese Möglichkeit – einfach, weil sie merken:

„Ich muss mich nicht mit der erstbesten Lösung zufriedengeben.“

Und warum ist dieses Modell so wenig bekannt?
Ganz einfach:
Die großen Banken haben Werbebudgets.
Unabhängige Berater wie wir investieren stattdessen in Zeit für den Kunden, Beratung auf Augenhöhe und echte Begleitung.

Deshalb sind wir nicht immer die Ersten, die man findet – aber oft die, bei denen die Finanzierung am Ende wirklich funktioniert.

 

Der große Vergleich – Hausbank, Franchise oder unabhängiger Finanzierungsvermittler?

Wenn Sie sich mit dem Thema Baufinanzierung beschäftigen, stehen Ihnen grundsätzlich drei Wege offen:

  1. Der klassische Weg über Ihre Hausbank
  2. Eine Beratung über einen Franchise-Anbieter oder großen Finanzvertrieb
  3. Oder die Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Finanzierungsvermittler

Auf den ersten Blick wirken diese Wege ähnlich.
Doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich entscheidende Unterschiede – vor allem in puncto Auswahl, Beratungstiefe und Entscheidungsfreiheit.

🏦 1. Die Hausbank: Vertraut – aber oft begrenzt

Der Vorteil der Hausbank liegt auf der Hand: Man kennt sich, hat vielleicht schon Konten, Versicherungen oder einen Bausparvertrag dort. Das schafft Vertrauen.

Aber:
Eine Hausbank bietet ausschließlich ihre eigenen Produkte an.
Das bedeutet: Selbst wenn es am Markt günstigere Konditionen oder bessere Fördermöglichkeiten gibt – die Bank kann sie Ihnen schlicht nicht anbieten.
Oft erleben wir, dass wichtige Fragen gar nicht gestellt werden, weil der Berater den Spielraum gar nicht hat, über den Tellerrand hinauszuschauen.

🧰 2. Franchise-Modelle: Viel Auswahl, aber oft wenig Tiefe

Große Finanzvertriebe und Franchise-Systeme haben häufig Zugang zu vielen Banken – was grundsätzlich positiv ist.
Allerdings arbeiten sie nach standardisierten Prozessen, nutzen vorgefertigte Systeme und haben bestimmte Vorgaben, wie die Beratung abzulaufen hat.

Das kann effizient sein – aber es kann auch bedeuten, dass Ihre individuelle Situation nicht ausreichend berücksichtigt wird.
Gerade bei Selbstständigen, jungen Käufern oder komplexeren Finanzierungen kann das zum Nachteil werden.

Zudem ist es für Kunden nicht immer ersichtlich, wie unabhängig die Empfehlung tatsächlich ist – oder ob bestimmte Partnerbanken bevorzugt werden.

🤝 3. Der unabhängige Finanzierungsvermittler: Beratung, die bei Ihnen beginnt

Ein unabhängiger Finanzierungsberater – wie wir es sind – arbeitet weder für eine Bank noch innerhalb eines Franchise-Systems.
Wir sind vollständig frei in der Auswahl der Finanzierungspartner. Und wir starten immer mit dem, was am wichtigsten ist: Ihrer Lebenssituation, Ihren Zielen und Ihrer Finanzplanung.

Was uns konkret auszeichnet:

  • Zugriff auf ein Netzwerk von rund 600 Banken – regional, überregional, Förderbanken, Online-Banken
  • Persönliche Beratung ohne Verkaufsdruck, in der wir gemeinsam herausfinden, was wirklich zu Ihnen passt
  • Zeit und Aufmerksamkeit: Unser Erstgespräch dauert meist 1 bis 1,5 Stunden – weil es um mehr geht als nur den Zinssatz
  • Volle Transparenz: Sie sehen genau, welche Bank welche Konditionen bietet – und wie unsere Vergütung geregelt ist

Kurz gesagt:
Wir kombinieren die große Auswahl mit echter Nähe, persönlicher Beratung und ehrlicher Begleitung – vom ersten Gespräch bis zur Auszahlung.

 

6 starke Gründe, warum Sie mit einem unabhängigen Finanzierungsberater besser fahren

Eine Baufinanzierung ist keine Entscheidung von der Stange.
Deshalb sollte auch Ihre Beratung nicht von der Stange sein.

Hier sind fünf gute Gründe, warum Sie bei einem unabhängigen Finanzierungsvermittler – besonders bei uns – besser aufgehoben sind als bei der klassischen Hausbank oder einem Franchise-Anbieter:

  1. Sie haben die Wahl – nicht nur ein Angebot

Statt zwischen einer oder zwei Banken zu wählen, vergleichen wir für Sie Angebote von rund 600 Finanzierungspartnern.
Das erhöht nicht nur Ihre Chancen auf bessere Konditionen – sondern auch auf eine Lösung, die wirklich zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passt.

  1. Sie werden gehört – nicht nur abgefertigt

Viele unserer Kunden berichten: „Bei der Bank hat mir niemand richtig zugehört.“
Bei uns ist das anders: Wir nehmen uns im ersten Gespräch mindestens eine Stunde Zeit, um Ihre Wünsche, Möglichkeiten und Bedenken wirklich zu verstehen. Denn gute Finanzierung braucht mehr als Zahlen – sie braucht Verständnis, Erfahrung und Empathie.

  1. Sie erhalten Zugang zu wichtigen Fördermitteln

KfW-Kredite, L-Bank-Förderungen oder zinsgünstige Programme für energieeffizientes Bauen:
Wir wissen, welche Förderungen es gibt, welche zu Ihnen passen – und wie Sie diese nutzen können.
Das spart oft bares Geld – und wird bei vielen Bankberatungen gar nicht erst angesprochen.

  1. Sie zahlen nichts für die Beratung

Unsere Beratung ist für private Finanzierungen komplett kostenfrei.
Wir erhalten unsere Vergütung von der finanzierenden Bank – transparent ausgewiesen im ESIS-Merkblatt.
Für Sie bedeutet das: keine versteckten Kosten, keine bösen Überraschungen.

  1. Sie haben einen echten Ansprechpartner – nicht nur ein System

Ob Rückfragen zur Bank, Änderungen beim Eigenkapital oder Unsicherheit beim Kaufvertrag:
Wir begleiten Sie durch den gesamten Finanzierungsprozess – persönlich, erreichbar und auf Augenhöhe.
Und wenn etwas nicht funktioniert, sagen wir das auch ehrlich.
Denn Finanzierung heißt: realistisch, vorausschauend und lösungsorientiert planen.

Und noch etwas:
Wir sind kein anonymer Online-Anbieter, sondern sitzen mitten in der Sindelfinger Innenstadt – direkt am Marktplatz.
Viele unserer Kunden kennen uns persönlich oder begegnen uns beim Einkaufen oder auf dem Wochenmarkt.
Wir leben hier, arbeiten hier – und unser guter Ruf ist unser größtes Kapital.

Wir können und wollen keinen „Blödsinn verkaufen“ – weil wir den Menschen, die wir beraten, auch morgen noch ehrlich in die Augen schauen möchten.
Diese Nähe schafft Vertrauen – und verpflichtet zu echter, guter Arbeit.

  1. Mehr als nur Finanzierung – Ihr persönliches Netzwerk und digitaler Service

Finanzierung ist komplex – und oft ist sie nur der Anfang.
Deshalb unterstützen wir Sie nicht nur bei Zinsen, Tilgung und Fördermitteln, sondern begleiten Sie auf Wunsch auch bei allen Fragen rund um Ihre Immobilie und Ihren Weg dorthin.

Was das konkret bedeutet:

Digitaler Service mit Kundenportal:
Wir arbeiten digital, sicher und effizient. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein persönliches Kundenportal zur Verfügung, über das Sie Ihre Angaben, Unterlagen und z. B. das Exposé der Wunschimmobilie ganz bequem hochladen können.
Das spart Zeit und macht den Finanzierungsprozess einfacher – für beide Seiten.
Aber: Wer das nicht möchte oder nicht digital versiert ist, wird trotzdem genauso gut beraten. Wir übernehmen dann die Datenerfassung im persönlichen Gespräch.

Immobiliensuch-Service:
Wenn Sie noch keine Immobilie gefunden haben, helfen wir Ihnen bei der Suche.
Über einen speziellen Service durchsuchen wir bis zu 50 Immobilienportale – basierend auf Ihren Wunschkriterien. Sobald passende Angebote reinkommen, werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt.

Unterstützung beim Kaufprozess:
Kein Makler? Kein Problem.
Wir helfen Ihnen, die Unterlagen so aufzubereiten, wie Banken sie brauchen – strukturiert, vollständig und professionell.

Ein starkes Netzwerk – für alles, was kommt:
Vom Umzugsunternehmen über Energieberater bis zum Fensterbauer – wir haben über viele Jahre ein verlässliches Partnernetzwerk aufgebaut.
Egal ob Sanierung, Renovierung, Einzug oder Modernisierung:
Wir kennen Profis in der Region, die wir Ihnen guten Gewissens empfehlen können.

Kurz gesagt:
Sie sind bei uns nicht nur finanziell gut beraten – sondern rundum unterstützt.

 

Wie läuft so eine Beratung bei uns eigentlich ab?

Viele, die zum ersten Mal mit dem Gedanken spielen, einen unabhängigen Finanzierungsberater einzubeziehen, fragen sich:
„Wie läuft das eigentlich ab? Muss ich etwas vorbereiten? Wie verbindlich ist das? Und was passiert nach dem Gespräch?“

Deshalb möchten wir Ihnen einen ehrlichen Einblick geben, wie eine Beratung bei uns typischerweise abläuft:

🗓️ 1. Terminvereinbarung – telefonisch oder online

Sie können uns direkt anrufen, eine E-Mail schreiben oder über unsere Website einen Termin anfragen.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück und vereinbaren ein persönliches Erstgespräch – entweder in unserem Büro direkt am Marktplatz in Sindelfingen, telefonisch oder auf Wunsch auch digital per Videocall.

👥 2. Das Erstgespräch – persönlich, ausführlich und ohne Zeitdruck

Unser erstes Gespräch dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.
Warum so lang? Weil wir Sie nicht nur „durchrechnen“ möchten, sondern verstehen wollen, wer Sie sind, was Sie vorhaben und was Ihnen wichtig ist.

Wir sprechen z. B. über:

  • Ihre aktuelle Lebens- und Einkommenssituation
  • Ihre Pläne (Kauf, Bau, Sanierung, Investition)
  • Ihre Ziele und Sorgen
  • Möglichkeiten für Eigenkapital, Tilgung, Laufzeit
  • Fördermöglichkeiten (z. B. KfW, L-Bank)

Hier geht es noch nicht um ein konkretes Angebot – sondern darum, eine solide Basis zu schaffen.

🧮 3. Analyse & Finanzierungskonzept – individuell und realistisch

Auf Basis des Gesprächs erstellen wir ein Finanzierungskonzept, das zu Ihnen passt.
Dazu vergleichen wir Angebote aus unserem Zugriff auf rund 600 Banken und prüfen, welche Kombination aus Zinsen, Förderungen und Flexibilität für Sie am sinnvollsten ist.

Wichtig: Wir rechnen nicht „schön“.
Wenn wir sehen, dass etwas zu knapp kalkuliert ist oder besser noch etwas gewartet werden sollte, sagen wir Ihnen das ehrlich.

📑 4. Angebotsbesprechung & nächste Schritte

In einem zweiten Termin – persönlich oder digital – besprechen wir die ausgewählten Finanzierungsangebote.
Wir erklären Ihnen die Unterschiede, beantworten Ihre Fragen und zeigen transparent auf, wie die Vergütung geregelt ist (über die Bank, ausgewiesen im ESIS-Merkblatt).

Wenn alles passt, begleiten wir Sie durch die nächsten Schritte:

  • Einreichung der Unterlagen
  • Kommunikation mit der Bank
  • Unterstützung bei Rückfragen und Sonderfällen

🧭 5. Begleitung bis zur Auszahlung – und darüber hinaus

Unsere Arbeit endet nicht mit der Unterschrift.
Wir begleiten Sie bis zur vollständigen Auszahlung Ihrer Baufinanzierung – und stehen Ihnen auch danach bei Fragen zur Verfügung.
Egal ob Nachfinanzierung, Modernisierung oder Änderung der Lebenssituation:
Sie wissen, wo Sie uns finden – mitten in Sindelfingen.

 

FAQ – Was unsere Kunden oft fragen (und oft nicht wissen)

Viele Menschen kommen zum ersten Mal in Kontakt mit unabhängiger Finanzierungsberatung – und haben dementsprechend Fragen.
Hier beantworten wir einige der häufigsten:

Ist die Beratung bei Ihnen wirklich kostenlos?

Ja.
Für private Immobilienfinanzierungen ist unsere Beratung komplett kostenfrei.
Wir erhalten unsere Vergütung von der Bank, bei der Ihre Finanzierung abgeschlossen wird. Diese Provision ist gesetzlich geregelt und wird transparent im ESIS-Merkblatt aufgeführt, das Sie von uns erhalten.
Nur in bestimmten Fällen, z. B. bei komplexen Firmenfinanzierungen, kann eine separate Honorarvereinbarung sinnvoll sein – auch das sprechen wir offen mit Ihnen ab.

Wie viele Banken vergleichen Sie wirklich?

Wir haben Zugriff auf rund 600 Banken, darunter große Geschäftsbanken, regionale Institute, Onlinebanken sowie Förderbanken wie KfW oder L-Bank.
Das bedeutet für Sie: echter Marktüberblick und deutlich höhere Chancen auf ein Angebot, das zu Ihnen passt – nicht nur vom Zins her, sondern auch bei den Bedingungen.

Muss ich mich im Kundenportal anmelden?

Nein – aber es ist sehr hilfreich.
Unser Kundenportal ist ein kostenloses, digitales Tool, das Ihnen und uns die Zusammenarbeit erleichtert.
Sie können dort Ihre Angaben machen, Unterlagen hochladen und erhalten eine strukturierte Übersicht über Ihre Finanzierung.
Aber: Wer lieber persönlich spricht oder Unterstützung braucht, wird genauso individuell betreut.
Wir richten uns nach Ihnen – nicht umgekehrt.

Was ist, wenn ich noch keine Immobilie gefunden habe?

Auch dann können wir Sie schon begleiten.
Mit unserem Immobiliensuch-Service durchsuchen wir bis zu 50 Portale nach passenden Objekten – basierend auf Ihren Wunschkriterien.
Neue Angebote erhalten Sie dann automatisch per E-Mail, sobald sie veröffentlicht werden.

Das hat zwei Vorteile:

  1. Sie sparen Zeit und verpassen keine interessanten Angebote.
  2. Wir können bereits frühzeitig eine Finanzierung vorbereiten, sodass Sie schneller handlungsfähig sind, wenn Sie etwas finden.

Was unterscheidet Sie von großen Finanzvertrieben oder Franchises?

Wir sind weder an Banken noch an Franchise-Systeme gebunden.
Das bedeutet: Wir beraten unabhängig, individuell und ohne externe Vorgaben.
Unser Büro befindet sich direkt in der Innenstadt von Sindelfingen, wir leben hier, arbeiten hier – und unser guter Ruf ist unser höchstes Gut.
Sie bekommen bei uns keine Beratung nach Schema F, sondern eine Finanzierung, die zu Ihrem Leben passt.

Unterstützen Sie auch bei anderen Themen rund ums Kaufen und Finanzieren?

Ja.
Neben der Finanzierung selbst helfen wir auch bei der Zusammenstellung bankfertiger Unterlagen, beim Kaufprozess, bei der Immobiliensuche – und bei allem, was nach dem Kauf auf Sie zukommt.
Dank unseres breiten Netzwerks empfehlen wir Ihnen auf Wunsch gerne erfahrene Handwerker, Energieberater, Sanierer oder Umzugsunternehmen – Menschen, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.

Sollte ich mich auch beraten lassen, wenn ich noch keine Immobilie gefunden habe?

Unbedingt.
Gerade wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu kaufen – auch wenn es nur eine erste Idee ist – lohnt sich eine Beratung.
Warum?
Weil Sie so frühzeitig erfahren, was überhaupt möglich ist, was Sie sich leisten können – und worauf Sie achten sollten, bevor Sie mit der Suche beginnen.

Viele Menschen verlieben sich in eine Immobilie, besichtigen, rechnen – und stellen dann fest: „Das klappt leider nicht.“
Das ist frustrierend und vermeidbar.

Deshalb gilt:
Je früher Sie sich beraten lassen, desto besser.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen – und wenn nötig, gemeinsam Wege zu finden, wie Sie sich Ihre Wunschimmobilie schrittweise erarbeiten können.
Manchmal ist der erste Schritt eine kleinere Wohnung. Wichtig ist, überhaupt den ersten Schritt zu machen – mit einem Plan, der zu Ihnen passt.

👉 Tipp für Erstkäufer:
Wenn Sie sich noch nicht mit dem Thema Finanzierung beschäftigt haben, laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten kostenlosen Infoveranstaltung für Erstkäufer ein:
Am Mittwoch, den 22.10.2025, veranstalten wir gemeinsam mit einem regionalen Immobilienmakler einen FDLive-Abend bei uns vor Ort in Sindelfingen.
Dort erhalten Sie wertvolle Einblicke in den aktuellen Immobilienmarkt und erfahren von uns, worauf Sie bei der ersten Finanzierung unbedingt achten sollten – kompakt, ehrlich und ohne Verkaufsdruck.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie direkt auf unserer Homepage: INFOS und ANMELDUNG

 

Fazit – Sie haben die Wahl. Und jetzt kennen Sie sie auch.

Die meisten Menschen denken beim Thema Baufinanzierung an ihre Hausbank – vielleicht auch noch an einen großen Finanzvertrieb.
Was viele nicht wissen: Es gibt eine dritte Möglichkeit. Eine, die unabhängig, ehrlich, persönlich und maßgeschneidert ist.
Genau das bietet ein unabhängiger Finanzierungsvermittler – wie wir.

Ob Sie bereits eine Immobilie gefunden haben oder noch ganz am Anfang stehen:
Es lohnt sich, sich frühzeitig beraten zu lassen.
Nicht nur, um zu wissen, was Sie sich leisten können – sondern auch, um realistisch und zielgerichtet planen zu können.

Mit uns erhalten Sie:

  • Zugang zu rund 600 Banken
  • Persönliche Beratung ohne Verkaufsdruck
  • Transparente Abläufe, digitale Tools & persönliche Begleitung
  • Unterstützung bei der Immobiliensuche, beim Kaufprozess und darüber hinaus
  • Und nicht zuletzt: Ein starkes Netzwerk, auf das Sie sich verlassen können

Und das Ganze mitten in Sindelfingen, direkt am Marktplatz, von Menschen, die hier leben, arbeiten – und Ihren Ruf jeden Tag aufs Neue durch gute Arbeit bestätigen.

Sie haben die Wahl.
Jetzt liegt es an Ihnen – und wir begleiten Sie gerne dabei.

 

Persönlich für Sie da: Sandra & Dietmar von Finanzierungsdesign

Hinter Finanzierungsdesign stehen wir: Sandra Adler und Dietmar Loeser – zwei Menschen, die nicht einfach Zinsen vergleichen, sondern zuhören, mitdenken und ehrlich beraten.

Wir sind selbst in Sindelfingen verwurzelt, leben hier, arbeiten hier – und begegnen unseren Kunden nicht nur im Büro, sondern auch im Alltag.
Genau deshalb ist es für uns selbstverständlich, klar, transparent und verantwortungsvoll zu beraten. Wir möchten, dass Sie nicht nur eine Finanzierung abschließen, sondern mit einem guten Gefühl in Ihre Entscheidung gehen.

Jede Finanzierung ist anders – und jede Lebenssituation auch.
Ob Sie gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen, oder schon konkrete Pläne haben:
Wir begleiten Sie persönlich, unabhängig und mit dem nötigen Weitblick.

Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

 

Dietmar Loeser ist Mitgründer und Geschäftsführer der FinanzierungsDesign GmbH in Sindelfingen. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Finanzwesen berät er Kundinnen und Kunden ganzheitlich – von der privaten Immobilienfinanzierung über Fördermittelstrategien bis hin zur maßgeschneiderten Finanzierung für Unternehmen. Er steht für verlässliche Beratung, strukturiertes Vorgehen und nachhaltige Lösungen in jeder Lebensphase.